Newsletter-Archiv

Übersicht versendeter Newsletter

Im Newsletter-Archiv finden Sie die bisherigen Newsletter der BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern.
Sie möchten in Zukunft auch den Newsletter erhalten? Hier können Sie sich dafür anmelden.

31. Januar 2025: Safer Internet Day 2025: Passende Angebote des Medienführerscheins Bayern nutzen

Die BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern bietet Ihnen auch 2025 zahlreiche kostenfreie Materialien, um die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Wir freuen uns, wenn Sie die Angebote des Medienführerscheins Bayern nutzen, um sich z.B. am Safer Internet Day zu beteiligen.

Am 11. Februar findet der weltweite Aktionstag statt, der dazu anregt, über den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien nachzudenken. Tipp: Zum diesjährigen Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz” passt besonders gut das Unterrichtsmaterial "Wahlberg wählt".

Zur Webversion
Download

Hier erhalten Sie den Newsletter als PDF.

Download

18. September 2024: Guter Start in die Schule - mit Medienkompetenz!

Für rund 1,72 Millionen Schülerinnen und Schüler und rund 158.000 Lehrkräfte in Bayern hat das neue Schuljahr begonnen. Die BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern wünscht allen einen guten Schulstart - ganz besonders den 134.000 Erstklässlerinnen und Erstklässlern.

Die Stärkung von Medienkompetenz ist auch für diese Altersgruppe wichtig. Kinder leben heute in einer von digitalen Medien durchdrungenen Welt. Sie sind von ihnen umgeben und wachsen, laut aktuellen Studien, in Haushalten mit einem breiten Medienangebot auf. Auch ermöglicht eine zunehmende Lesekompetenz immer selbstständiger mit Medien und v.a. Online-Angeboten umzugehen.

Zur Webversion
Download

Hier erhalten Sie den Newsletter als PDF.

Download

Weitere Newsletter als PDF-Download

09.07.2024: 1.500.000 Urkunden Medienführerschein
Insgesamt wurden nun über 1,5 Millionen Medienführerschein-Urkunden an Kinder und Jugendliche überreicht.
pdf herunterladen | 3 MB
03.06.2024: Informationskompetenz stärken
Mit dem Materialpaket „Wahlberg wählt“ junge Erwachsene für Herausforderungen im Umgang mit Informationen in Social-Media-Angeboten vor Wahlen stärken.
pdf herunterladen | 238 KB
12.04.2024: Digitale Spiele
Die BLM Stiftung Medienpädagogik Bayern bietet kostenlose Unterrichtsmaterialien zu digitalen Spielen an.
pdf herunterladen | 503 KB
01.03.2024: Medienkompetenz-Woche
Inspiration und Anregung für die Gestaltung einer Medienkompetenz-Woche als Projektwoche.
pdf herunterladen | 429 KB
29.01.2024: Selbstdatenschutz
Selbstdatenschutz bleibt auch 2024 ein wichtiges Thema für Kinder, Jugendliche und Auszubildende.
pdf herunterladen | 349 KB
19.01.2024: Medien(h)ort?
Neuer Online-Kurs „Medienkompetent im Hort“ bietet abwechslungsreiche Fortbildung zum Thema Medienkompetenz für pädagogische Fachkräfte.
pdf herunterladen | 403 KB
17.11.2023: Wahlberg wählt
Die fiktive Stadt Wahlberg steckt im Kommunalwahlkampf und das Social-Media-Angebot wahlberg.portal ist voll mit mehr oder weniger glaubhaften Inhalten.
pdf herunterladen | 279 KB
13.10.2023: Wenn Nachrichten Angst machen
Unterrichtsmaterialien des Medienführerscheins Bayern stärken die Informationskompetenz von Kindern und Jugendlichen.
pdf herunterladen | 538 KB